O du mein Österreich
Mit Joseph Lorenz

©
Datum:
Samstag, 22. Juli
Uhrzeit:
15:30 Uhr
Ort:
Panhans
Preis(e):
€ 39/52/65 (35/47/59)
Beim Versuch einer Bestandsaufnahme der hundertjährigen Republik Österreich kann es nur gelingen, Schlaglichter auf das Wichtigste zu werfen. Von der Geburtsstunde der k.u.k. Republik bis in die heutige Gegenwart führt einen die Reise, jeweils an paradigmatischen Marksteinen Halt machend: Kaffeehaus und Theater, Liebe und Kunst, Wein und Weib und natürlich auch Leben und Tod. So fügen sich Widersprüche, Ungefähres, Provisorisches, Heiteres und Nachdenkliches, hellsichtige Ideen und dunkle Ahnungen als bunte Scherben des Kaleidoskops nach jeder Drehung neu zusammen und entwerfen so ein immer anderes Bild dieses seltsamen Landes, in welchem die Lage seit jeher schon hoffnungslos war, aber niemals ernst.
Anhand von Texten Friedrich Torbergs, Anton Kuhs, Hugo Wieners, Alfred Polgars und vielen weiteren breitet Kammerschauspieler Joseph Lorenz vor dem Publikum eine reiche Palette von österreichischen Urtypen aus: den Raunzer, den Beamten, den betrunkenen Propheten, den befehlshörigen Soldaten und viele weitere unverwechselbare Charaktere. Mit bissigem Humor und feinsinniger Ironie füllt er jede dieser Figuren mit prallem Leben und blickt dabei tief in ein Kabinett typisch österreichischer Kuriositäten, die urkomisch und abgründig zugleich sind.
![]() |
Die Goldenen Zwanziger á la carte: Lassen Sie sich kulinarisch in die Dekadenz der Zwanzigerjahre entführen und genießen Sie im Anschluss an die Vorstellung ein historisch inspiriertes fünfgängiges Hauben-Dîner, kredenzt vom hochdekorierten Starkoch Mario Bernatovic. Mehr Details → |
Kartenbestellung
![]() |
Literatur/Humor Joseph Lorenz O du mein Österreich |
Panhans Samstag 15:30 Uhr |
Details |