Golden Ambassadors Kultur.Sommer.Semmering
Wir freuen uns, Ihnen den exklusiven Förderverein Golden Ambassadors des Festivals Kultur.Sommer.Semmering vorstellen zu dürfen.
„Es ist so ein schöner Moment in der Landschaft“, schreibt Hugo von Hofmannsthal auf einer Ansichtskarte vom Semmering an Arthur Schnitzler. Das glanzvolle Ambiente des historischen Grandhotel Panhans sowie des neu errichteten Kulturpavillons vor den Toren des Jahrhundertprachtbaus lassen, mit prominent besetzten Veranstaltungen aller Genres, viele einzigartige Kulturmomente im exklusiven Rahmen entstehen.
Eine Mitgliedschaft im neuen Förderverein trägt maßgeblich dazu bei, dass trotz äußerst geringer Subventionen jedes Jahr aufs Neue eine besondere kulturelle Vision im historischen Kurort Semmering erblühen kann und unzählige inspirierende Stunden wieder an Zeiten anknüpfen, als der Semmering noch zu einem der begehrtesten Hotspots Europas zählte. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, Ihnen auch zukünftig Vorstellungen mit gefeierten Persönlichkeiten aus der Kulturszene in einem einzigartigen geschichtsträchtigen Ambiente anzubieten.
Als Golden Ambassador (€ 1.000.- jährlich) erhalten Sie folgende Deluxe-Angebote
- Besondere Betreuung bei Kartenbestellungen durch persönliche Ansprechpartner
- Erweitertes garantiertes Vorkaufsrecht für gesperrte Karten bester Kategorie für die von Ihnen gewählten Vorstellungen bis zum 15. April 2025
- 10% Ermäßigung auf Ihre Karten für den Kultur.Sommer.Semmering
- Einladung zu exklusiven Veranstaltungen während und außerhalb des Festival-Sommers
- Einladung in die exklusive Förderer-Sektlounge vor ausgewählten Veranstaltungen
- Einladung an den Künstlertisch in engem Kreis nach ausgewählten Veranstaltungen und Absprache
- Namentliche Nennung: Sie bestimmen, ob Sie namentlich auf der Website des Kultur.Sommer.Semmering genannt werden möchten
- Alljährliche, exklusive Programmpräsentation durch den künstlerischen Leiter für Mitglieder und deren Begleitung
- Besondere Zusatzangebote, wie z.B. Weinverkostungen oder Vergünstigungen bei Kooperationspartnern
- Koordination eines Shuttles aus Wien
Wir freuen uns auf Sie und auf besondere Augenblicke im Kreise begeisterter Kulturfreunde!
Kontakt
Mag. Andrea Prantl
goldenambassadors@kultursommer-semmering.at
Mitglieder Golden Ambassadors
- Ariane Hahnl
- Doris Lutz
- Eduard Aberham
- Dr. Gertrude Brinek
- Gunther Jägers
- Imre Márton Reményi
- Johanna Haimberger-Reiter
- Dr. med. Johann Pollak
- Mag. Monika Hafner
- M.S. Wirtschaftstreuhand Roland Schmid
- Dr. Wolfgang Alkier
Vergangene Veranstaltungen im Kreise der Golden Ambassadors:
KulturSommer.Semmering Programmpräsentation 2025: 18.3.2025
„Es ist so ein schöner Moment in der Landschaft“, schrieb Hugo von Hofmannsthal einst auf einer Ansichtskarte vom Semmering an Arthur Schnitzler – ein passendes Motto zur Einstimmung auf das Programm des KulturSommer.Semmering, das im Stadtsalon Bösendorfer des Wiener Musikvereins präsentiert wurde.
Intendant Florian Krumpöck stellte dabei nicht nur das vielseitige Programm vor, sondern verstand es gemeinsam mit Stargast Ulrike Beimpold, die Neugier und Vorfreude auf den Kultursommer 2025 eindrucksvoll zu wecken.
zur FotogalerieKulturSommer.Semmering Präsentation des A-NOBIS-Festivalsekts: 4.6.2025
Im besonderen Rahmen des Bösendorfer Stadtsalons im Wiener Musikverein hatten die geladenen Gäste die Gelegenheit, den A-Nobis Festivalsekt zu verkosten – ein prickelndes Symbol für die Eleganz und Lebendigkeit des Kultur.Sommer.Semmering.
DI Birgit Szigeti gewährte dabei spannende Einblicke in die Philosophie des Hauses A-Nobis und in die Kunst der Sektproduktion. Vom Charakter dieses edlen Tropfens und seiner Geschichte inspiriert, ließen sich die Gäste dazu anregen, die Kultur am Semmering künftig nicht nur auf der Bühne, sondern auch im Glas zu genießen.
Intendant Florian Krumpöck nutzte den Abend zudem, um die junge niederösterreichische Star-Nachwuchspianistin Soley Blümel vorzustellen, die die Veranstaltung musikalisch auf höchstem Niveau – und im besten Sinne des Wortes – prickelnd begleitete.
zur FotogalerieKulturSommer.Semmering Winterreise Franz Schubert & Vernissage Gabriella Helf: 13.7.2025
Mitten im Hochsommer begleitete das Publikum Michael Schade und Florian Krumpöck mit großer Begeisterung auf Schuberts Winterreise. Im Anschluss hatten die geladenen Gäste nicht nur Gelegenheit, bei einem Meet & Greet mit den Künstlern zu feiern, sondern auch zwei außergewöhnliche Damen zu begrüßen: Alma Mahler und Emilie Flöge, porträtiert von der Malerin und Grafikerin Gabriella Helf, waren an diesem Abend erstmals im stimmungsvollen Ambiente des „Salon Le Jardin“ im Grandhotel Panhans zu bewundern.
zur Fotogalerie