Kultur.Sommer.Semmering

Klaus Maria Brandauer liest F. Dostojewski und D. Bonhoeffer

Werke von Fjodor Dostojewski (Der Großinquisitor) & Dietrich Bonhoeffer

Mit Klaus Maria Brandauer

Kultur.Sommer.Semmering

Datum:

Freitag, 7. Juli

Uhrzeit:

19:30 Uhr

Ort:

Kulturpavillon

Preis(e):

€ 39/52/65 (35/47/59)

Kartenbestellung

Schauspiellegende Klaus Maria Brandauer ergründet und beleuchtet in einer tief unter die Haut gehenden, philosophischen Spurensuche die abgründige Dichotomie von Glaube und Macht.

Die erste Station dieser tiefgründigen literarischen Reise führt Brandauer fünf Jahrhunderte zurück, in ein von der Inquisition beherrschtes Sevilla. Dort wird ein wahres Wunder - die Wiederauferstehung Christus' - von der Kirche paradoxerweise als Bedrohung wahrgenommen und der Heiland umgehend eingekerkert und vom Inquisitor zum aufrührerischen Störenfried erklärt. Dostojewskis berühmte Katholizismus-Kritik wirft damit auch einen visionären Blick auf die Herrschaftsmechanismen aller ideologisch verbrämten Diktaturen, die als Pseudoreligionen im 20. Jahrhundert erst noch folgen sollten.

In eben dieses Spannungsfeld begibt sich Brandauer in seiner zweiten Station. Im nationalsozialistischen Deutschland der 1940er Jahre führt der leidenschaftliche Protest des evangelischen Geistlichen Dietrich Bonhoeffer zu dessen Festnahme und schließlich zum Märtyrertod. »Ich möchte glauben lernen« ist ein bewegendes Zeitzeugnis über Standhaftigkeit, Weisheit und Zuversicht des mutigen Widerstandkämpfers, von Klaus Maria Brandauer leidenschaftlich zum Leben erweckt.