Klaus Maria Brandauer liest Luis Buñuel
Aus den Erinnerungen von Luis Buñuel
Mit Klaus Maria Brandauer

©
Datum:
Samstag, 26. August
Uhrzeit:
15:30 Uhr
Ort:
Kulturpavillon
Preis(e):
€ 39/52/65 (35/47/59)
»Die Welt wird immer absurder. Nur ich bin weiter Katholik und Atheist. Gott sei Dank!«
Luis Buñuel zählt nicht nur zu den bedeutendsten Regisseuren des vorigen Jahrhunderts, sondern gilt auch als Meister des surrealistischen Witzes, der die Schraube der Wahrheit stets ein Quäntchen weiterdreht und vergnüglich bis ins Groteske überzeichnet. Kurz vor seinem Tod schrieb Buñuel seine Lebenserinnerungen nieder, wobei er seinen körperlichen und geistigen Niedergang nicht aussparte. Dennoch sind seine Aufzeichnungen kein Klagelied, vielmehr die ebenso schonungslose wie humorvolle Darstellung eines unerhört intensiven Lebens und Schaffens.
Mit den Memoiren des avantgardistischen Filmemachers bringt Klaus Maria Brandauer eine ganze Welt in Bewegung, die an Größe kaum zu überbieten ist. Zeile für Zeile verwandelt er sich in einen Mephisto, einen Zauberer, der das Publikum hypnotisiert und in Atem hält, bis niemand mehr dem Text ausweichen kann. Ironisch und kraftvoll verkörpert Brandauer den berühmten Surrealisten Buñuel und setzt sich mit den Widersprüchen des Lebens auseinander. Gottvoll-gottlos gibt er sich gleichsam als »Atheist von Gottes Gnaden«, der nicht glauben kann, »dass Gott mich ständig überwacht«.